Als formloser Verein sind wir nicht länger als NGO im Kosovo registriert, können aber dank Partnerschaft mit der NGO Animal Rights Foundation unsere Rechte nötigenfalls durchsetzen.
Die Einbindung der Bevölkerung durch eine Landesgruppe ist einfacher, als wenn die Bürger eines Staates ständig von Ausländern angeleitet werden;
Die Nachhaltigkeit ist mit einer Gruppe von Partnern und Tierärzten vor Ort gewährleistet;
Die Eigenverantwortung und Selbständigkeit kann sich nur entwickeln, wenn die Unabhängigkeit vom Ausland so weit als möglich gegeben ist.
Aufgabe dieser NGO:
Notfallbetreuung von Strassentieren und privat gehaltenen Haustieren;
Aufklärung und Behandlung der Haustiere in den Dörfern - aufsuchende Tätigkeit;
Unentgeltliche Hilfe für das Tier, wo immer die finanziellen Mittel fehlen!
Kontrolle der staatlich angeordneten Kastrationsprogramme - was gemäss Verordnung einer Landes-Tierschutzorganisation erlaubt wird.
Mittel der NGO:
Diese Tierschutzorganisation nimmt ihre Arbeit im Sommer 2018 auf;
Ihr steht ein zur Ambulanz ausgebauter Ford zur Verfügung, der privat gestiftet wurde;
Benützt werden dürfen die Tierklinik Pro Vet in Gjakova;
Die Gruppe verfügt noch über keine eigenen Mittel. Sie arbeitet im Auftrag der Schweizerischen Stiftung StrayCoCo, welche ihre Hauptunterstützerin ist und sammelt Spenden auf Facebook.